VR Troopers ist eine von Saban umgewandelte Superheldenserie, die erstmals am 3. September 1994 veröffentlicht wurde. Dabei wurde die japanische Originalserie, genau wie bei den Mighty Morphin Power Rangers, amerikanisiert, indem die Szenen ohne Kampfkostüme neu gedreht wurden.
Im Fokus der Serie stehen die drei Karatekas Ryan Steele, Kaitlin Star und J.B. Reese die in "Tao's Dojo" in Cross World City Karate unterrichten. Ryan ist ein guter Kämpfer, J.B. ein Computerspezialist und Kaitlin eine hervoragende Reporterin. Auf der Suche nach Ryans Vater entdecken die drei Freunde ein geheimes Labor mit der Projektion von Horatio Hart, einem sehr guten Freund von Ryans Vater. Er hat sich der Forschung der "VR" (virtuelle Realität) verschrieben, da es in dieser Welt viele Monster und Bösewichte gibt, die die Herrschaft über die virtuelle und reale Welt erzwingen wollen. Als der Herrscher der Kreaturen der VR die Barriere zwischen den Welten öffnet, um sie in die reale Welt zu lassen, nehmen die drei Freunde den Kampf gegen Grimlord und seine Untergebenen auf. Damit sie den Monstern nicht schutzlos ausgesetzt sind, erhalten sie gepanzerte Rüstungen, die diverse Waffen enthalten.
Cast[]
Brad Hawkins als Ryan Steel
Michael Bacon als J.B. Reese
Sarah Brown als Kaitlin Star
Gardner Baldwin als Karl Zikor / Grimlord
Julien Combs als Prof. Horatio Hart
Michael Sorich als Woody
Richard Rabago als Tao
David Carradine als Tyler Steele
Episoden[]
Staffel 1
The Battle Begins, Part 1
The Battle Begins, Part 2
Error in the System
Lost Memories
Battle for the Books
Oh Brother
Grimlord's Challenge
Computer Captive
Kaitlin's Little Helper
The Virtual Spy
The Virtual V-6
No One's Friend
Dogmatic Change
Searching For Tyler Steele
Save the Trees
A Dirty Trick
Kaitlin's Front Page
The Dognapping
My Dog's Girlfriend
Digging For Fire
The Great Brain Robbery
The Dojo Plot
Grimlord's Greatest Hits
The Disappearance
Nightmares
Secret Admirer
Grimlord's House of Fear
Three Strikes
Danger in the Deep
Small But Mighty
Defending Darkheart, Part One
Defending Darkheart, Part Two
Defending Darkheart, Part Three
Defending Darkheart, Part Four
Ghost Biker
Endangered Species
Field Goal
The Littlest Trooper
The Reality Virus
Friends in Need
Good Trooper, Bad Trooper
The Transmutant
Who's King of the Mountain?
The Couch Potato Kid
The Old Switcharoo
Race to the Rescue
Fiddler on the Loose
Virtually Powerless
New Kids on the Planet
Message From Space
The Rise of the Red Python, Part One
The Rise of the Red Python, Part Two
Staffel 2
Mutant Mutiny
Trooper Out of Time
Secret Power
Quest For Power, Part One
Quest For Power, Part Two
Quest For Power, Part Three
Quest For Power, Part Four
Quest For Power, Part Five
Fashion Victims
Game Over
Watered Down
The Negative Factor
Kaitlin Through the Looking Glass, Part One
Kaitlin Through the Looking Glass, Part Two
Kaitlin Goes Hollywood
Grimlord Takes Root
The Disk
Virtual Venom
New World Order
Grimlord's Children
The Millennium Sabre
Grimlord's Dark Secret, Part One
Grimlord's Dark Secret, Part Two
On the Wrong Track
Forward Into the Past
Into Oraclon's Web
Santa's Secret Trooper
The Charmeeka Invasion
Dream Battle
A Hard Day's Mutant
Magnetic Attraction
Get Me to the Lab on Time
Grimlord's Big Breakout
Field and Scream
The Duplitron Dilemma
Despera Strikes Back
The Ghost of Cross World Forest
Grimlord's Dummy
Time Out
Galileo's New Memory
Ausstrahlung[]
17. September 1995 - 1. September 1996
30. Juli 2001 - 3. Mai 2002
Trivia[]
Die Serie basiert auf den Metal-Heroes-Serien Chōjinki Metalder (Staffel 1), Jikū Senshi Spielban (Staffel 1&2) und Uchū Keiji Shaider (Staffel 2).
Auch die Serie Beetleborgs adaptiert eine Metal-Heroe-Serie und gilt dadurch inoffiziell als Nachfolger der Serie.