Two and a Half Men ist eine US-amerikanische Sitcom, die von Chuck Lore und Lee Aronsohn entwickelt wurde und am 22. September 2003 vom Fernsehsender CBS erstmals ausgestrahlt wurde.
Inhalt[]
Der Jingle-Komponist und Frauenheld Charlie Harper lebt in einem großen Haus am Malibu Beach. Sein Leben könnte so schön sein, doch wird es gehörig durcheinander gebracht, als sein jüngerer Bruder Alan vor der Tür steht. Da sich seine Frau Judith von ihm getrennt hat, zieht er kurzerhand bei ihm ein. Das führt oft zu Problemen und chaotischen Situationen, denn die beiden Brüder sich charakterlich total unterschiedlich; während Alan zugeknöpft, neurotisch und konservativ und an einer langfristigen Beziehung interessiert ist, wechselt Charlie sprunghaft von einer Affaire zur nächsten. Zusätzlich ist da noch Alans Sohn Jake, der ihn an den Wochenenden besucht, und so muss sich Charlie auch noch um seinen zehnjährigen Neffen kümmern. Einzige Gemeinsamkeit der Brüder ist ihre Abneigung gegen ihre Mutter Evelyn, die zwar regelmäßig zu Besuch kommt, dann allerdings in erster Linie bekanntgibt, wie enttäuscht sie von ihren beiden Söhnen ist. Dann ist da noch Charlies Haushälterin Berta, die über die Mehrarbeit wegen Alan und Jake wenig erfreut ist und deren Lebensstil ironisch kommentiert.
Cast[]
- Charlie Sheen als Charlie Harper
- Jon Cryer als Dr. Alan Harper
- Angus T. Jones als Jake Harper
- Holland Taylor als Evelyn Harper
- Marin Hinkle als Judith Melnick (vormals Harper)
- Melanie Lynskey als Rose
- Conchata Ferrell als Berta
- April Bowlby als Kandi Harper
- Jennifer Bini Taylor als Chelsea
- Ashton Kutcher als Walden Schmidt
- Amber Tamblyn als Jenny Harper
Episoden[]
|
|
|
Ausstrahlung[]
Streaming[]
Trivia[]
- Im Jahr 2011 oder während des Drehs der 8. Staffel kam es zur Entlassung Charlie Sheens, nach dem dieser durch Drogen- und Alkoholkonsum aufgefallen war und ein beleidigendes Interview gegeben hatte. Infolgedessen wurde die 8. Staffel bereits von 24 auf 16 Folgen reduziert und Sheens Rolle aus der Serie geschrieben und mit Beginn der 9. Staffel durch die Figur des Walden Schmidt ersetzt.
- Im Gegensatz zu Ashton Kutcher und Jon Cryer wurde der Vertrag mit Angus T. Jones für die elfte Staffel nicht verlängert, weswegen dort Charlies bis dahin unbekannte lesbische Tochter Jenny erstmals auftritt.
- Die deutschsprachige Synchronfassung wurde zum ersten Mal am 12. März 2005 von ORF und ProSieben unter dem Titel Mein cooler Onkel Charlie ausgestrahlt. Seit Beginn der zweiten Staffel läuft die Serie in Deutschland unter dem amerikanischen Originaltitel.
- Angus T. Jones war bis zu seiner Volljährigkeit der bestbezahlte Kinderstar im US-TV und verdiente pro Folge rund 250.000 US-Dollar Gage.
- Die Sitcom hat bislang diverse Preise gewonnen und viele Nominierungen bekommen, unter anderem 23 Emmy-Nominierungen und 2 Nominierungen für den Golden Globe.