Tore ist eine von William Spetz entwickelte Drama-Serie, welche erstmals am 27. Oktober 2023 weltweit auf der Streamingplattform Netflix veröffentlicht wurde.
Inhalt[]
Im Fokus der Serie steht der unsichere Tore, der mit 27 Jahren noch zu Hause bei seinem Vater Bosse wohnt und mit ihm sogar zusammen in einem Beerdigungsinstitut arbeitet. Bosse findet allerdings, dass Tore reif ist, mal etwas Anderes zu machen. Gleich in der ersten Folge überschlagen sich die Ereignisse, Bosse wird plötzlich von einem Mülllaster überfahren und stirbt. Tore beginnt seine eigene Art der Traueraufarbeitung, durchsetzt von jeder Menge Verzweiflung, Kontrollverlusten, Sehnsucht und Erkenntnis.
Als Anker für Tore stellt sich die Drag Queen Shady Meat heraus, die jeden Abend mit ihrer Show auf einem Partyboot auftritt.
Cast[]
- William Spetz als Tore
- Sanna Sundqvist als Linn
- Hannes Fohlin als Erik
- Peter Haber als Bosse
- Karin Bertling als Heidi
- Carlos Romero Cruz als Shady Meat
Episoden[]
|
Trivia[]
- Auf dem Netflix Nordic Kanal redet William Spetz über seine Rolle in Tore.
- Peter Haber ist vor allem durch die Serie Kommissar Beck bekannt. Obwohl sein Charakter in der ersten Folge stirbt, erscheint er Tore immer wieder in den übrigen Folgen.
- Die Idee für den Namen der Drag Queen "Shady Meat" stammt von William Spetz. Carlos Romero Cruz hat sich mit dem Namen "Carnita Molida" einen Namen in der Stockholmer Theater- und Nachtszene gemacht[1]. Carne Molida bedeutet auf spanisch Hackfleisch.[2]
- Gedreht wurde in Stockholm
Soundtrack[]
- Verschiedene Werke zusammengestellt von Music Super Circus, Extreme Music und Westone Music.
Medien[]