The Long Road Home ist eine von Mikko Alanne entwickelte Mini-Dramaserie, die auf dem gleichnamigen Buch von Martha Raddatz basiert. Die Serie wurde am 7. November 2017 erstmals auf dem amerikanischen TV-Sender National Geographic veröffentlicht.
Inhalt[]
Nach der offiziellen Beendigung des Irakkrieges am 1. Mai 2003 ist der Irak auch elf Monate danach noch von US-amerikanischen und britischen Streikkräften besetzt. The Long Road Home zeigt die Ereignisse der ersten Kavallerie-Division der US-Armee, welche am 4. April 2004 in einen Hinterhalt in Sadr City, einem Stadtteil von Bagdad, geriet. Neben den Kampfhandlungen, bei denen acht US-Soldaten getötet und über 60 verwundet wurden, und der Rettungsmission, beschäftigt sich die Serie auch mit den Schicksalen der Familien vor, während und nach den Ereignissen in der Heimatbasis der Einheit im texanischen Fort Hood.
Cast[]
- Michael Kelly als Lieutenantcolonel Gary Volesky
- E.J. Bonilla als Lieutenant Shane Aguero
- Jason Ritter als Captain Troy Denomy
- Jeremy Sisto als Sergeant Robert Miltenberger
- Noel Fisher als Private First Class Thomas Young
- Jon Beavers als Sergeant Eric Bourquin
- Jorge Diaz als Specialist Israel Garza
- Ian Quinian als Specialist Robert Arsiaga
- Patrick Schwarzenegger als Sergeant Ben Hayhurst
- Darius Homayoun als Jassim Al-Lani
- Kate Beosworth als Gina Denomy
- Sarah Wayne Callies als Leann Volesky
Ausstrahlung[]
16. November 2017 - 4. April 2020 | |
16. November - 2. Dezember 2017 | |
16. November 2017 (2 Folgen) |