Serien Wiki
Advertisement
Serien Wiki

Star Wars: The Clone Wars ist eine von Dave Filoni entwickelte Computeranimationsserie, die im Star Wars-Universum angesiedelt ist und erstmals am 3. Oktober 2008 auf dem amerikanischen TV-Sender Cartoon Network ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert lose auf den Geschichten von George Lucas.

Handlung[]

Die Galaxis wird durch den Krieg der Galaktischen Republik mit Separatisten, der sogenannten Konföderation unabhängiger Systeme, bedroht. Dieser Konflikt wird in allen Teilen der Republik von Jedi-Rittern und Klonkriegern, von Sith-Lords und Droiden gekämpft.

Die Serie erzählt keine durchgängige Geschichte, sondern in sich abgeschlossene Episoden aus dem Leben der kriegführenden Parteien, wobei sich jedoch einige Handlungsstränge über mehrere Episoden ziehen.

Die erste Staffel hatte als Haupthandlung den Krieg und die heroischen Abenteuer der republikanischen Streitkräfte und Jedi-Ritter. Staffel zwei verdunkelte den Ton der Serie und ließ sie durch die Einführung der Kopfgeldjäger, bezahlten Söldnern, welche aber auch hauptsächlich als angeheuerte Kommandeure der separatistischen Droiden dienen, ernster werden. Ahsoka Tanos Entwicklung spielte ebenfalls eine größere Rolle. Die dritte, vierte und die fünfte Staffel wurden im ähnlichen ernsten Ton dargestellt. Die sechste und vorerst letzte Staffel schloss dann die meisten Handlungsstränge ab, ließ ein paar jedoch offen. Die sechste Staffel machte wenige Andeutungen auf den Film Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith. Ab dem Ende der ersten Staffel traten nach und nach auch populäre Figuren aus dem „Erweiterten Universum“ von Star-Wars auf, dem Bereich der Merchandise-Medien, welche zwar auf den Filmkanon basieren, aber bisher meist unabhängige Geschichten und Figuren vorstellten, so zum Beispiel den in den Clone-Wars-Comics berühmt gewordenen Jedi Quinlan Vos und die Kopfgeldjägerin Aurra Sing, sowie das durch das Videospiel Star Wars: Republic Commando bekannt gewordene Klon-Eliteteam Delta Squad. Mit der dreifachen Episodenreihe „Kidnapped“, „Slaves of the Republic“ und „Escape from Kadavo“ der vierten Staffel wurde auch erstmals ein Comictitel aus dem erweiterten Universum für den Mainstream adaptiert.

Cast[]

  • Matt Lanter spricht Anakin Skywalker
  • Ashley Eckstein spricht Ahsoka Tano
  • James Arnold Taylor spricht Obi-Wan Kenobi
  • Tom Kane spricht Yoda
  • R2-D2
  • Anthony Daniels spricht C-3PO
  • Catherine Taber spricht Padmé Amidala
  • Terrence C. Carson spricht Mace Windu
  • Corey Burton spricht Count Dooku
  • Matthew Wood spricht General Grievous
  • Nika Futterman spricht Asajj Ventress

Episoden[]

Staffel 1
Staffel 4
Staffel 7

Staffel 2
Staffel 5

Staffel 3
Staffel 6

Ausstrahlung[]

23. November 2008 - 20. Oktober 2010
2. Februar 2009 - 14. September 2014
4. September 2010 - 18. November 2012
7. Januar 2011 - 23. April 2017
12. Juli - 27. September 2014
7. August 2016 - 25. Dezember 2017
30. September 2016 - 31. März 2019

Trivia[]

  • Am 19. Juli 2018 verkündete Dave Filoni, dass die Serie für eine siebte Staffel zurückkehren wird. Sie wird aus zwölf Episoden bestehen und auf Disneys geplantem Streaming-Dienst starten.
  • Es gibt einen gleichnamigen Film zur Serie.

Medien[]

Serien aus dem gleichen Serienuniversum
Freunde im AllDie EwoksStar Wars: Clone WarsStar Wars: The Clone WarsStar Wars RebelsStar Wars: Die Mächte des SchicksalsStar Wars: ResistanceThe MandalorianStar Wars: The Bad BatchDas Buch von Boba FettStar Wars: VisionsObi-Wan KenobiAndorGeschichten der Jedi
Advertisement