Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert ist eine von Gene Roddenberry entwickelte Science-Fiction-Serie, die erstmals am 28. September 1987 im amerikanischen Fernsehen veröffentlicht wurde. Die Serie ist die zweite Realserie des Star-Trek-Universums und somit die Nachfolgeserie von Raumschiff Enterprise. Gleichzeitig ist sie die dritte Star-Trek-Serie und somit der Nachfolger der Zeichentrickserie Die Enterprise.
Inhalt[]
Im Fokus der Serie steht die 400 Mann starke Besatzung des neuen Raumschiffs Enterprise, unter der Führung von Captain Jean-Luc Picard, die im 24. Jahrhundert in den Weiten des Weltalls unterwegs ist, um neue Welten und unbekannte Lebensformen zu erforschen und fremde Zivilisationen zu finden.
Cast[]
siehe auch Hauptcast
- Patrick Stewart als Jean-Luc Picard
- Jonathan Frakes als William Thomas Riker
- Brent Spiner als Data
- LeVar Burton als Geordi La Forge
- Gates McFidden als Beverly Crusher
- Michael Dorn als Worf
- Marina Sirtis als Deanna Troi
- Wil Wheaton als Wesley Crusher
- Denise Crosby als Natasha 'Tasha' Yar
- Diana Muldaur als Katherine Pulaski
Episoden[]
Ausstrahlung[]
Streaming[]
Prime Video Channels | ||
---|---|---|
Trivia[]
- 1973, 1993, 1995, 2001 und 2017 folgten fünf weitere Spin-Offs der Originalserie.
- Captain Picard nennt seinen ersten Offizier Riker häufig Nummer Eins. Dies wurde aus der britischen Seefahrt übernommen.
- Jean-Luc Picard ist bisher der einzige Sternenflottenkapitän, der nicht aus den Vereinigten Staaten stammt. Sein Heimatland ist Frankreich.
- Die Farbzuordnung der Uniformen wurde im Vergleich zur Originalserie verändert und den Arbeitsbereichen neu zugeordnet: Rot für Kommando, Gelb für Technik und Sicherheit und Blau für Wissenschaft und Medizin.
Medien[]
Serien aus dem gleichen Serienuniversum |
---|