Pippi Langstrumpf ist eine von Olle Nordemar entwickelte Kinderserie, die erstmals am 8. Februar 1969 im schwedischen Fernsehen veröffentlicht wurde. Die Serie basiert auf den gleichnamigen Romanen von Astrid Lindgren.
Inhalt[]
Im Fokus der Serie steht die junge Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf, die in die zusammen mit ihren beiden tierischen Freunden Großer Onkel und Herr Nielson in die Villa Kunterbunt zieht. Für die Erwachsenen nicht verständlich wohnt sie dort ganz allein und organisiert ihren Alltag mit machnmal sehr unorthodoxen Methoden. Sie freundet sich mit den beiden Nachbarskindern Tommy und Annika an und erlbet eine Menge Abenteuer. In brenzligen Situationen hilft ihr neben ihrem klugen Kopf auch ihre unermessliche Stärke, mit der sie sogar ihr Pferd samt Tür anheben kann.
Cast[]
- Inger Nilsson als Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf
- Pär Sundberg als Thomas (Tommy) Settergren
- Maria Persson als Annika Settergren
- Hans Clarin als Donner-Karlsson
- Paul Esser als Blom
- Göthe Grefbo als Polizist Klang
- Ulf G. Johnsson als Polizist Kling
- Fredrik Ohlsson als Herr Settergren
- Öllegård Wellton als Frau Settergren
- Margot Trooger als Fräulein Prysselius
- Beppe Wolgers als Kapitän Langstrumpf
- Martin Ljung als Messer-Jocke
- Jarl Borssén als Blut-Svente
- Staffan Hallerstam als Marko
- Wolfgang Völz als Pirat Oskar
- Hans Alfredson als Konrad
Ausstrahlung[]
Trivia[]
- Zusätzlich zu mehreren Kinofilmen entstanden 1997 und 1999 zwei Zeichentrickserien mit ihren Abenteuern.