Serien Wiki
Advertisement
Serien Wiki

Kim Possible ist eine von Mark McCorkle und Bob Schooley entwickelte Zeichentrickserie, die erstmals am 7. Juni 2002 auf dem Disney Channel veröffentlicht wurde, in Deutschland erfolgte die Ausstrahlung am 22. Februar 2003 auf deren Disney Channel.

Inhalt[]

In der Serie geht es um Kim Possible die gemeinsam mit ihren Freunden Ron Stoppable und Wade Load die Welt vor Schurken aller Art rettet. Sie leben im Stadtteil Middleton in Tri-City. Wade hat den Kimmunicator erfunden, welcher wichtige Informationen über ihre Schurken liefert und als Kommunikationsapparat zwischen Kim und Wade dient. Ron wird stets von einem halbwegs sprechenden Nacktmull namens Rufus begleitet.

Ihre größten Feinde sind Dr. Drakken und seine Komplizin Shego.

Cast[]

  • Christy Carlson Romano/Anna Carlsson/Saskia Tanfal sprechen Kim Possible
  • Will Friedle/Marius Clarén sprechen Ron Stoppable
  • Nancy Cartwright/Stefan Krause sprechen Rufus
  • Tahj Mowry/Wanja Gerick sprechen Wade Load
  • Gary Cole/Bodo Wolf sprechen Dr. James Timothy Possible
  • Jean Smart/Anke Reitzenstein sprechen Dr. Ann Possible
  • John DiMaggio/Jan Spitzer sprechen Dr. Drakken

Episoden[]

Staffel 1
  • Zecken-Alarm'
  • Wahnsinn zahlt sich nicht aus
  • Ein Affenzirkus
  • Späte Rache
  • Der neue Ron
  • Gehirnakrobatik
  • Der kleine Prinz
  • Der Zwillingsfaktor
  • Der Schockfroster
  • Sensationsmeldungen
  • Wiedersehen in Camp Heimweh
  • Die Nummer Eins
  • Schwer verknallt
  • Ninja-Affen im All
  • Billig währt am längsten
  • Mutantenjagd im Schnee
  • Kim wird Trainerin
  • Kleopatras Talisman
  • Die Klonarmee
  • Ein ganzer Kerl
  • Halloween
Staffel 4
  • Gefahr im Anzug
  • Die rasende Rakete
  • Die Formwandlerin
  • Die Pseudo-Entführung
  • Drakken im All
  • Die Modemafia
  • Ron XXL
  • Gut gekleidet ist halb gewonnen
  • Amors Liebesstrahl
  • Ron, der Superbruder
  • Wahrscheinlich unwahrscheinlich
  • Das Mathegenie
  • Der Persönlichkeitsumkehrer
  • Jagd auf Rufus/Die Gaunerbabies
  • Die Piraten sind los!
  • Es ist nicht leicht, ein Mentor zu sein
  • Rons Ninja-Schwester
  • Der Gedächtnisverlust
  • Königin Bonnie und König Ron
  • Larrys Geburtstag
  • Die Abschlussfeier, Teil 1
  • Die Abschlussfeier, Teil 2

Staffel 2
  • Der Ron-Faktor
  • Partner
  • Die künstliche Intelligenz
  • Der Geistermeister
  • Ron, der Hauswirtschaftslehrer
  • Tierisch genial
  • Rufus, der Hundestar
  • Der Mikrochip X-14
  • Motor Ed
  • Das furchtlose Frettchen
  • Die goldenen Jahre
  • Die Orientierungswoche
  • Königin Bebe
  • Die Fahrprüfung
  • Die Familienzusammenführung
  • Weihnachten bei den Possibles
  • Der Muttertag
  • Der Killer-Pudel
  • Angriff der Schneemänner
  • Mission zwischen den Zeiten: Gegenwart
  • Mission zwischen den Zeiten: Vergangenheit
  • Mission zwischen den Zeiten: Zukunft
  • Verborgene Talente
  • Rückkehr nach Camp Heimweh
  • Ein Date mit Hindernissen
  • Das Affen-Amulett
  • Das Lotus-Schwert
  • Die Popstars
  • Der Finanzberater
  • Ron, der Millionär
  • Showdown im Wilden Westen
  • Ausflug in die Geschichte
  • Die Erkältung/Die Wahrheit tut weh

Staffel 3
  • Motor Eds Rückkehr
  • Stimmungsschwankungen
  • Eine klebrige Angelegenheit
  • Der böse Ron
  • Invasion der Roboter (1)
  • Invasion der Roboter (2)
  • Invasion der Roboter (3)
  • Seriencocktail
  • Überfällig/Die Riesenschaben
  • Kim als Hollywood-Heldin
  • Drakken rappt
  • Das Sensei-Affenchaos
  • Team Impossible

Ausstrahlung[]

Erstausstrahlung: 7. Juni 2002

Pay-TV
22. Februar 2003 - 29. November 2013
20. März 2004 - 5. Mai 2019
15. Mai 2004 - 16. September 2006
12. Oktober 2004 - 18. Dezember 2013
10. November 2004 - 14. April 2010
23. Oktober 2005 - 26. Februar 2006
27. März 2006 - 27. August 2010
18. Januar 2014 - 11. März 2023
1. September 2014 - 23. August 2015

Trivia[]

  • Die Serie ist zwar sehr kindgerecht präsentiert, hat jedoch die meisten Liebhaber unter älteren Jugendlichen und Erwachsenen, was vor allem am gelungenen Sprachwitz und die Parodie auf gängige Klischees von Action- und Agentenfilmen zurückzuführen ist.

Medien[]

Advertisement