Wiederherstellung[]
Hallo Tony!
Du sagst "Ich habe aus Kochsendungen das Thema Kochen gemacht, ich denke dass das besser passt, als ein separates Genre"
Das sehe ich anders. Denn es ist etwas anderes ob eine Serie eine Kochsendung ist, also eine Serie, in der das Kochen im Vordergrund steht, oder ob es eine Serie ist, die man unter das Thema kochen einordnen könnte. Denn auch ein Anime, in dem der Ermittler Koch ist (z.B. "Food Wars!" oder eine romantische Komödie, in der permanent gekocht wird (z.B. "Young & Hungry "), passen unter das Thema Kochen. Doch wenn ich nach einer Kochsendung suche, dann erwarte ich Kochsendungen zu finden. Damit meine ich Sendungen in denen Kochen nicht als Vehikel für die Handlung dient, sondern das Kochen im Vordergrund steht.
Persönlich finde ich das Hinzufügen vom "Thema Kochen" also eher nicht so relevant, da die Anzahl der Serien in denen das Thema Kochen ist, relativ überschaubar ist. Grundsätzlich habe ich natürlich nichts gegen das Thema und meine nicht, dass es unbedingt gelöscht werden müsste oder dergleichen. Jedoch ist Kochsendungen als Genre definitv relevant, egal ob es auch ein gleichnamiges Thema gibt oder nicht.
Abgesehen davon, werden Kochsendungen ja auch in der Film- und Fernsehwissenschaft als eigenes Genre gehandelt (vgl. dazu z.B. Lothar Mikos), bzw. in anderen wissenschaftlichen Arbeiten als Gattung oder Format. Da wir hier aber nicht zwischen Genre, Gattung und Format unterscheiden, ist die Einordnung unter Genre mE die sinnvollste Variante.
Davon abgesehen, lege ich ja nicht irgendwas an ohne darüber nachgedacht zu haben. Und wenn ich als User das Wiki benutze und mir denke, ich würde gern mal sehen was es außer der Kochsendung, die ich kenne, noch so an Kochsendungen gibt, und dann feststelle, dass diese Kategorie noch nicht vorhanden ist, dann tue ich das, wovon ein Wiki lebt: ich füge das hinzu wonach ich gesucht habe. Daher würde ich dich bitten, die Kategorie Kochsendungen wiederherzustellen.
Herzlichste Grüße, Effi
--Effi Briest (Diskussion) 14:44, 28. Jul. 2019 (UTC)
EDIT: Ach Gottchen, bla bla bla ... Ich kann mich wohl einfach nicht kurzfassen! 🙄 Wahrscheinlich hätte ich auch einfach sagen können: allgemein sieht man Kochsendungen als eigenes Genre und ich präferiere das hier auch so zu handhaben und bitte um Wiederherstellung.Sorry, dass ich so viel rede... 😀
- Hey Effi, danke für deine Anmerkungen, das verdeutlicht mir deine Sicht auf die Dinge sehr. Die Kategorie Kochsendungen werde ich wiederherstellen. Allerdings werde ich das bei den Unterhaltungssendungen nicht machen, da brauchen wir etwas greifbareres, ich weiß was du damit meinst, aber vielleicht würde das Genre "Show" greifen?
- Ich mach mir dazu mal bis morgen Gedanken und dann schauen wir mal, ob uns was besseres einfällt. LG AML Tony (Diskussion) 15:40, 28. Jul. 2019 (UTC)
- Huhu, Tony. Danke für die superschnelle Rückmeldung. Ja, über "Show" hatte ich auch nachgedacht, aber ich finde es eigentlich grundsätzlich besser in einem deutschsprachigen Wiki auch soweit wie möglich bei deutschen Begriffen zu bleiben. Ich hab mich nochmal ein bisschen durch Film-und Serienportale, Foren und Fernsehzeitungen gewühlt und "Unterhaltungssendung" scheint mir schon ein recht gängiger Begriff zu sein. Einen großen Vorteil würde ich darin sehen, dass der Begriff ein ziemlich breites Spektrum abdecken kann. Zumindest "Show" wäre da deutlich beschränkter...Beste Grüße--Effi Briest (Diskussion) 23:36, 28. Jul. 2019 (UTC)