Serien Wiki
Advertisement
Serien Wiki

Jim Knopf ist eine von Theo Kerp und Heribert Schulmeyer entwickelte, deutsch-französische Zeichentrickserie, die erstmals am 26. August 1999 auf Cartoon Network veröffentlicht wurde. Die Serie basiert auf den Büchern "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" und "Jim Knopf und die Wilde 13" von Michael Ende.

Handlung[]

Auf der kleinen und ruhigen Insel Lummerland leben König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte und seine drei Mitbürger. Eines Tages wird ihnen ein Baby per Post zugestellt. Sie adoptieren es und geben ihm den Namen Jim Knopf. Als er größer wird, ist die Insel zu klein für fünf Bewohner. So macht sich Jim mit seinem Freund Lukas auf nach Kummerland, um dort die Prinzessin von Mandala, Li-Si, zu befreien. Diese wird dort von dem bösen Drachen Frau Mahlzahn festgehalten. Außerdem will Jim Knopf seine wahren Eltern finden. Auf seinen Abenteuern begegnen den Freunden allerhand merkwürdige Gestalten; neue Freunde, aber auch eine ganze Menge, die es (zunächst) nicht nur gut mit ihnen meinen. Es gelingt ihnen tatsächlich die Prinzessin und andere gefangene Kinder zu befreien und zurück nach Mandala zu bringen.

In einem weiteren Abenteuer, in dem besonders die Suche nach der verschwundenen Lokomotive Molly eine Rolle spielt, gelingt es den Freunden, die gefährliche Piratenbande "Die Wilde 13" zu der guten Seite zu bekehren. Dabei findet Jim schließlich auch heraus, wo er herkommt.

Cast[]

  • Konrad Bösherz spricht Jim Knopf
  • Thomas Fritsch spricht Lukas
  • Wolfgang Gruner spricht König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte
  • Marie-Luise Marjan spricht Frau Waas
  • Santiago Ziesmer spricht Ping Pong
  • Hans-Werner Bussinger spricht Oberbonze Pi Pa Po
  • Engelbert von Nordhausen sprichtHerr Schu Fu Lu Pi Plu
  • Hans Teuscher spricht Herr Tur Tur
  • Heinz-Theo Branding spricht Kaiser von China (Mandala)
  • Gisela Fritsch spricht Drache Frau Mahlzahn
  • Magdalena Turba spricht Prinzessin Li Si
  • Klaus Sonnenschein sprichtKönig Lormoral
  • Lutz Mackensy spricht Uschaurischuum
  • Nana Spier spricht Sursulapitschi
  • Wolfgang Hess spricht Piratenkapitän der wilden 13
  • Wolfgang Völz spricht Yetipletikreti
  • Heinz-Theo Branding spricht Kuddel Muddel
  • Tom Deininger spricht Wutschel
  • Ilja Richter spricht Mies Fies Ling
  • Angelika Milster spricht Su Lin
  • Jürgen Kluckert spricht Hauptmann Tao

Trivia[]

Medien[]

Advertisement