In aller Freundschaft ist eine deutsche Arztserie, die von einem Tochterunternehmen des MDR produziert wird. Erstmals wurde sie am 26. Oktober 1998 im Ersten veröffentlicht und erscheint dort wöchentlich. Aufgrund der konstant hohen Einschaltquoten der Serie, starteten auch die zwei Ableger In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte und In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern. Zusätzlich wurden bisher drei Fernsehfilme in Spielfilmlänge als auch eine Webserie In aller Freundschaft – Nachts in der Sachsenklinik gedreht.
Inhalt[]
Die Serie handelt vom Alltag der Ärzte und der Belegschaft in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik", welche Probleme hinsichtlich ihres Berufs und Privatleben zu meistern versuchen. Dabei stehen vor allem die lebensnahen und aufregenden Geschichten der Patienten oder des Personals im Vordergrund. Im Mittelpunkt der Ereignisse befinden sich Dr. Roland Heilmann, der sich mit der Zeit eng mit seinen Kollegen Dr. Martin Stein und Dr. Kathrin Globisch angefreundet hat. Gelegentliche Neuzugänge im Ensemble halten die Serie frisch und spannend.
Cast[]
Hier ist nur eine Auflistung des aktuellen Hauptcast, für eine komplette Übersicht siehe In aller Freundschaft/Hauptcast
- Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann
- Alexa Maria Surholt als Sarah Marquardt
- Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch
- Arzu Bazman als Arzu Ritter
- Thomas Koch als Dr. Philipp Brentano
- Bernhard Bettermann als Dr. Martin Stein
- Rolf Becker als Otto Stein
- Udo Schenk als Dr. Rolf Kaminski
- Jascha Rust als Christopher „Kris“ Haas
- Christina Petersen als Miriam Schneider
- Annett Renneberg als Prof. Dr. Maria Weber
- Julian Weigend als Dr. Kai Hoffmann
- Mai Duong Kieu als Dr. Ly „Lilly“ Phan
- Isabell Gerschke als Dr. Katharina „Ina“ Schulte
- Tan Çağlar als Dr. Ilay Demir
Ausstrahlung[]
Trivia[]
- Mehrere spätere Haupt- und Nebendarsteller der Serie wirkten bereits vor ihrem Einstieg als Gaststars in anderen Rollen mit.
- Die Serie bildet ein großes Serienuniversum durch Crossover mit folgenden Serien der ARD: Lindenstraße, Tierärztin Dr. Mertens, Verbotene Liebe, Akte Ex, Schloss Einstein und Marienhof.
- Ein Großteil der Rollen wurde mit Schauspieler und Schauspielerinnen besetzt, die bereits in DDR-Zeiten einen großen Namen in der hiesigen TV- und Kino-Landschaft inne hatten. Ebenso beteiligten sich viele Filmemacher der DEFA-Ära hinter den Kulissen von In aller Freundschaft. Gesprochen wird größtenteils Hochdeutsch – selbst wenn die Serie in sächsischen Leipzig angesiedelt ist.