Die kleine Prinzessin Sara ist eine Animeserie aus dem Jahr 1985. Sie beruht auf dem 1905 erschienenen Kinderbuch Sara, die kleine Prinzessin (Originaltitel: A little Princess) von Frances Hodgons Burnett. Die deutsche Erstausstrahlung war am 8. März 1993 auf RTL 2. Später wurde die Serie unter anderem auch im Rahmen des Kinderprogramms Vampy gezeigt.
Inhalt[]
Die kleine Sara ist in Indien geboren und aufgewachsen, doch als ihre französische Mutter stirbt, entschließt sich ihr englischer Vater Captain Crewe, seine Tochter in seiner Heimat auf ein Internat zu schicken. Er wählt dafür Miss Minchins Institut für junge Damen und kehrt zu seinen Geschäften nach Indien zurück.
Sara ist eine sehr gute Schülerin und fügt sich gut in ihr neues Umfeld ein. Sie führt ein sehr privilegiertes Leben und durch den Reichtum ihres Vaters wird ihr auch im Internat jeder Wunsch erfüllt. Dies ändert sich jedoch schlagartig als ihr Vater plötzlich stirbt und sie somit völlig mittellos als Waise zurückbleibt. Denn da sich der Abbau von Diamanten, den Captain Crewe in Indien betreiben wollte, als Fehlschlag erwiesen hatte, bleibt Sara nicht nur kein Erbe, auch die Anschaffungen, die Miss Minchin bisher getätigt hat, um Saras Wünsche zu erfüllen, können ihr nun nicht mehr in Rechnung gestellt werden. Sara darf als Dienstmädchen an der Schule bleiben, um so die entgangenen Einkünfte zu ersetzen. Sie wohnt von nun an in einer Dachkammer, muss schwer arbeiten, bekommt nur wenig zu essen und darf nicht mehr am Unterricht teilnehmen.
Sie freundet sich mit dem anderen Dienstmädchen Becky an und auch ihre Schulfreundinnen Irmengard und Lotti halten weiter zu ihr. Damit sie ihr Schicksal besser ertragen kann, denkt sie sich Geschichten über die Ratte, die in der Wand der Dachkammer wohnt, über den im Nachbarhaus neu eingezogenen Mann und über ihr Kämmerlein als Gefängniszelle in der Bastille aus. Diese Erzählungen und die fantasiereiche Beschreibung ihrer Dachkammer teilt sie mit ihren Freundinnen. So wird durch ihre "Zauberkraft", ihre blühende Fantasie, aus einem Umhängetuch beispielsweise eine wunderschöne Tischdecke und aus alten Taschentüchern werden goldene Teller.
Eines Tages als sie müde und hungrig in ihre trostlose Kammer zurückkehrt und so verzweifelt ist, dass ihr nicht einmal mehr die Fantasie hilft, entdeckt sie etwas Wunderbares. Jemand hat ihr Zimmer umgestaltet, so wie sie es ihren Freundinnen beschrieben hatte, ein Feuer im Kamin entzündet und ihr auch eine Mahlzeit da gelassen. Doch die Freude über den anonymen Gönner bleibt nicht lange unberührt und Saras Schicksal führt sie erst in einen armseligen Schuppen und schließlich auf die Straße, bevor sie erneut auf den geheimnisvollen Fremden trifft und ihr Leben noch einmal eine neue Wendung nimmt...
Cast[]
- Bea Tober spricht Sara Crewe
- Viola Sauer spricht Fräulein Minchin
- Sonja Deutsch spricht Amelia Minchin
- Miriam Behpour spricht Becky
- Natascha Rybakowski spricht Lavinia
- ? spricht Irmengard / Ermengard
- Daniela Reidies spricht Lottie
- Florian Kiesel spricht Peter
*In der Synchronisierung durch EuroArts Entertainment für RTL plus.
Ausstrahlung[]
8. März 1993 - 29. Juli 1998 | |
19. August - 21. Oktober 1998 | |
22. November 1998 - 29. Dezember 2000 |
Trivia[]
- Die Serie war im deutschen Free-TV unter anderem vom 8. März 1993 bis zum 12. Mai 1993 auf RTL 2 und vom 22. November 1998 bis zum 7. März 1999 auf tm3 zu sehen.
- In der Serie wurden einige Charaktere im Unterschied zur Romanvorlage ergänzt oder umbenannt.
- Der Roman von Frances Hodgons Burnett wurde in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach verfilmt und hat abgesehen von dieser Zeichentrickserie auch mehrere weitere Serienadaptionen erfahren, u.a. Sara Crewe (1957), Die kleine Prinzessin (1973), Sara, die kleine Prinzessin (1986) und Die Traumprinzessin (1995).
- Zwei Tage nach Sendestart von RTL 2 wurde diese Serie ausgestrahlt.