Serien Wiki
Advertisement
Serien Wiki

Die Biene Maja ist eine von Josef Göhlen entwickelte Kinderbuchadaption, die auf den Bücher Waldemar Bonsels beruht und im Auftrag des ZDF als Zeichentrick- bzw. Animeserie produziert wurde. Die deutsch-österreichisch-japanische Koproduktion wurde erstmals am 1. April 1975 auf dem japanischen TV-Sender TV Asahi veröffentlicht und im Jahr darauf in Deutschland und Österreich als synchronisierte Fassung ausgestrahlt.

Die zugrunde liegenden Kinderbücher Die Biene Maja und ihre Abenteuer und Himmelsvolk von Waldemar Bonsels wurden zuerst 1912 bzw. 1915 veröffentlicht.

Inhalt[]

Im Fokus der Serie steht das Leben der kleinen Honigbiene Maja. Nachdem sie die Grundzüge des Überlebens gelernt hat, entfernt sie sich immer weiter von ihrem Bienenstock und lernt andere Tiere und neue Begleiter kennen. Darunter sind unter anderem ihr bester Freund, die Drohne Willi, der Grashüpfer Flip und die Ameisensoldaten.

Sprecher[]

  • Scarlet Cavadenti spricht Maja
  • Eberhard Storeck spricht Willi
  • Manfred Lichtenfeld spricht Flip
  • Lorley Katz spricht Kassandra
  • Tilli Breidenbach spricht Thekla

Ausstrahlung[]

Erstausstrahlung: 1. April 1975
9. September 1976 - 2. April 2023
19. September 1976 - 11. Dezember 2023
seit 25. Juli 2024
17. Februar 1980 (1 Folge)
6. April 1988 - 17. Juli 1996
23. Juni 1997 - 19. September 2012
1. August 1999 - 30. Dezember 2022
17. April 2000 - 9. September 2006

5. Februar - 29. Juli 2006
1. September - 31. Dezember 2006
1. Januar - 18. März 2016
2. Mai - 13. September 2020

Streaming[]

Trivia[]

  • Der Autor Waldemar Bonsels war an der ersten Verfilmung seiner Bücher im Jahr 1924 beteiligt. Der Kinofilm Die Biene Maja und ihre Abenteuer konnte 2004 vom Filmarchiv des Bundesarchivs rekonstruiert und restauriert werden.
  • 2013 wurde eine computeranimierte Serie mit dem gleichen Titel veröffentlicht. Ein Jahr später erschien ein ebenfalls gleichnamiger Kinofilm.
  • Neben der Zeichentrickserie wurde Biene Maja ab 1976 auch als Comicreihe adaptiert. Außerdem gibt es ein Theaterstück und ein Musical mit der kleinen Honigbiene.
  • Das bekannte Titellied wurde von Karel Gott gesungen und schaffte es 1977 auf Platz 1 der NDR-Schlagerparade.
  • Außer in Japan und Deutschland wurde die Serie in Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, den Niederlanden, Polen, auf den Philippinen, in Portugal Spanien und den Vereinigten Staaten ausgestrahlt.

Medien[]

Advertisement