Serien Wiki
Advertisement
Serien Wiki

Captain Planet ist eine von Ted Turner entwickelte, US-amerikanische Zeichentrickserie, die am 15. September 1990 erstmals auf dem amerikanischen TV-Sender TBS veröffentlicht wurde. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 11. April 1992 auf RTLplus. Sie wurde u.a. im Rahmen der Kindersendungen Vampy und Trick 7 gezeigt.

Die Serie möchte Kinder und Jugendliche auf Umweltverschmutzung aufmerksam machen und sie zu nachhaltigem Denken und Handeln animieren.

Inhalt[]

Die Handlung dreht sich um fünf Auserwählte, die von Gaia, der Mutter der Erde, auserwählt wurden, um bösen Umweltsündern den Kampf anzusagen. Dabei helfen den Jugendlichen fünf Ringe mit magischen Kräften, die jeweils die vier Elemente (Erde, Feuer, Wind, Wasser) und die Liebe kontrollierbar machen. In einigen Situationen reichen diese vereinzelten Kräfte nicht aus, doch wenn sie ihre Kräfte vereinen, können sie Captain Planet herbeirufen. Dieser vereint alle fünf Kräfte in sich und verdoppelt sie sogar. Seine einzige Schwäche ist die Umweltverschmutzung.

Figuren und Sprecher[]

  • Stefan Brönneke spricht Kwame - aus Afrika (Element Erde)
  • Björn Schalla spricht Wheeler - aus Nordamerika (Element Feuer)
  • Daniela Strietzel / Simone Seidenberg sprechen Lenka - aus Russland (Element Wind)
  • Eva Michaelis spricht Gi - aus Asien (Element Wasser)
  • Samira Chanfir spricht Ma-Ti - aus Südamerika (Element Liebe)
  • Heidi Berndt spricht Gaia
  • Sascha Draeger spricht Captain Planet
  • Horst Breiter spricht Plünder-King
  • Franz-Josef Steffens spricht Graf Atomar
  • Isabella Grothe spricht Doktor Plage
  • Gottfried Kramer spricht Big Matsch
  • Günter Lüdke spricht Ratzfatz
  • Henning Schlüter spricht Raffgier
  • Horst Stark spricht Zarm
  • Holger Mahlich spricht MAL

Ausstrahlung[]

Original-Erstausstrahlung
15. September 1990
11. April 1992 - 1997
8. Oktober 2002 - 26. Oktober 2007
19. Oktober 2009 - 29. September 2013

Trivia[]

  • Lenkas Herkunft wurde in der englischen Originalfassung von der Sowjetunion auf Osteuropa geändert, da die Sowjetunion 1991 aufgelöst wurde.
  • Die Merchandise-Serie zu Captain Planet (Spielzeug, T-Shirts, etc.) stand Anfang der 90er stark in der Kritik, da alle Werbeartikel sehr umweltbelastend waren und damit das Gegenteil der Serie ausdrückten.
  • Der Originaltitel der Serie wurde 1993 in The New Adventures of Captain Planet geändert.

Medien[]

Advertisement