Braunschlag ist eine von David Schalko entwickelte österreichische Dramedy - Drama - Comedy - Serie, die erstmals am 18. September 2012 auf ORF 1 veröffentlicht wurde. Derzeit existieren acht Episoden in einer Staffel, Staffel zwei wurde bereits angekündigt.
Inhalt[]
ÖVP-Bürgermeister Tschach (Robert Palfrader) hat kein leichtes Leben. Nicht nur, dass seine Gemeinde Braunschlag pleite ist – auch seine Ehe ist völlig am Ende und seine Tochter (Sabrina Reiter) will mit ihrem zwielichtigen Freund Ronnie (Christopher Schärf) an sein Geld. Er verbringt die Nächte ausschließlich in der maroden Diskothek seines Freundes Richard Pfeisinger (Nicholas Ofczarek). Die beiden Spezln sind sich einig: Helfen kann nur mehr ein Wunder. So brüten sie schließlich die Schnapsidee aus, eine Marienerscheinung zu fingieren, um Braunschlag zu einer Pilgerstätte zu machen.
Cast[]
- Robert Palfrader als Gerhard Tschach Bürgermeister
- Maria Hofstätter als Herta Tschach
- Nicholas Ofczarek als Richard Pfeisinger Diskothekenbesitzer
- Nina Proll als Elfie Pfeisinger
- Manuel Rubey als Alfred Banyardi Apostolischer Visitator
- Sabrina Reiter als Barbara „Babs“ Tschach
- Christopher Schärf als Ronald „Ronnie“ Zeman
- Simon Schwarz als Katzlbrunner St. Pöltner Landespolitiker der ÖVP und Neffe des Niederösterreich Landeshauptmann
- Raimund Wallisch als Reinhard Matussek Dorfkauz und Marienseher
- Branko Samarovski als Dr. Feist sen.
- Thomas Stipsits als Dr. Feist jr.
- Stefanie Reinsperger als Polizistin Gerti
- Erol Nowak als Polizist Hannes Salat
- Adina Vetter als Magd Silke/Waltraud
Episoden[]
- Staffel 1
- Ein heiliges Wunder
- Das Wirtschaftswunder
- Der Fluch
- Der Überfall
- Bauxi
- Der neue Bürgermeister
- Im Keller
- Freunde fürs Leben
Ausstrahlung[]
18. September 2012 - 07. Juni 2021 | |
21. Mai 2015 - 15. Juni 2018 | |
13. Oktober 2015 - 27. September 2016 | |
18. Oktober 2015 - 26. Oktober 2015 | |
11. Oktober 2018 - 30. November 2018 | |
Trivia[]
- Die Serie wurde bereits Monate vor der Fernsehausstrahlung auf DVD veröffentlicht.
- Von der Jury des 22. Internationalen Film- und Fernsehfestival Cologne Conference in Köln wurde die Serie unter den Top Ten als eine der zehn weltweit wichtigsten Arbeiten ausgewählt.