Borgen, gefährliche Seilschaften, ist eine Politserie von Adam Price, die zum ersten Mal im September 2010 in Dänemark ausgestrahlt wurde. Eine deutsche Erstausstrahlung folgte am 9. Februar 2012 auf dem Sender arte. Netflix hat sich für eine vierte Staffel mit DR zusammengetan und diese im April 2020 für 2022 angekündigt.[1]
Mittlerweile ist diese vierte Staffel auf Netflix abrufbar und läuft unter dem Titel Borgen, Macht und Ruhm.
Inhalt[]
Im Fokus der Serie steht die politische Karriere von Birgitte Nyborg, die in der ersten Staffel überraschend Premierministerin wird. Birgitte ist glücklich verheiratet und hat zwei Kinder, allerdings verlangt die neue Aufgabe der Familie so einiges ab und der Spagat zwischen Familie und Karriere wird immer schwieriger. Neben der konfliktbeladenen Geschehnisse in Christiansborg (Titelgeber von "Borgen") verlagert sich die Handlung des Öfteren auch auf die Presseleute, wie die strebsame Katrine Fønsmark, deren Geschichte sich über die bisher bestehenden drei Staffeln zieht, sowie die erschreckende Hintergrundgeschichte von Nyborgs Spindoktor, Kasper Juul.
Cast[]
- Sidse Babett Knudsen als Birgitte Nyborg Christensen
- Birgitte Hjort Sørensen als Katrine Fønsmark (Journalist)
- Pilou Asbæk als Kasper Juul (Spindoktor)
- Thomas Levin als Ulrik Mørch (TV-Moderator)
- Søren Malling als Torben Friis (Journalist)
- Benedikte Hansen als Hanne Holm (Journalist)
- Lars Brygmann als Troels Höxenhaven
- Lars Knutzon als Bent Sejrø (Mentor von Birgitte)
- Søren Spanning als Lars Hesselboe
- Peter Mygind als Michael Laugesen
- Bjarne Henriksen als Hans Christian Thorsen
- Ole Thestrup als Svend Åge Saltum
- Mikael Birkkjær als Phillip Christensen (Ehemann von Birgitte)
Episoden[]
|
|
|
Ausstrahlung[]
Trivia[]
- Produziert in Zusammenarbeit von Nordisk Film & TV Fond.
- In der Serie vorkommende Parteien beruhen auf ähnlichen, in der Realität vorkommenden, Parteien. Siehe im Detail: Parteien aus "Borgen" auf Wikipedia.
- Erwähnte Medien in der Serie sind die fiktiven Fernsehsender TV1, TV2 und die Tageszeitung Ekspres, die später von Laugesen (Peter Mygind) geführt wird, nachdem er die Politik verlassen hat.
- In Staffel 2 hat die Hauptdarstellerin der Serie Rita, Mille Dinesen, eine Nebenrolle.
- In Staffel 4 erhält "Borgen" zuwachs von Teilen der Besetzung der düsteren dänischen Serien "The Rain" und "Equinox".[2]
- Birgitte Hjort Sørensen und Pilou Asbæk hatten beide Auftritte in der Serie Game of Thrones. Pilou Asbæk trat dort in mehreren Folgen als Euron Greyjoy auf. Sørensen hatte allerdings nur einen kleinen Auftritt 2015 in Staffel 5.
- "Borgen" wurde auch als Videotitel in Schweden für den Film "Das Schloß in den Ardennen" (Castle Keep) von Sydney Pollack verwendet.
- Die Staffeln 1-3 hatten alle 10 Episoden. Für Staffel 4 führt die Seite IMDb bisher 8 Folgen auf und die Seite Filmfutter bestätigt ebenfalls 8 Folgen für diese Staffel.
- Netflix Kunden können Staffel 1-3 abrufen. Die Serie ist auch auf DVD oder Blu-ray erhältlich.
- Adam Price ist auch für die Entwicklung der Netflix-Serie Ragnarök verantwortlich.
Musik[]
- Halfdan E
- Soundtrack auf Amazon