Bordertown ist eine von Westernserie, die erstmals am 7. Januar 1989 auf dem amerikanischen TV-Sender The Family Channel veröffentlicht wurde.
Inhalt[]
Im Fokus der Serie steht das Leben in der Grenzstadt Bodertown. Nachdem die westliche Grenze der Vereinigten Staaten und Kanada neu vermessen wurde, wurde die ehemalige Stadt Pemmican geteilt und in Bordertown umbenannt.
Durch die neu gezogene Grenze teilt sich der Wirkungskreis der ansässigen Polizei: Im Nordwesten agiert das berittene Polizeikorps von Clive Bennett, im Südosten der US-Marschall Jack Craddock.
Clive war früher in Toronto stationiert. Jack ist ein ehemaliger Ranger in Texas und ein Veteran der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika. Obwohl sie beide durch das Gesetz getrennt wurden, haben sie éine Sache gemeinsam, beide werben um die Gunst von Marie Dumont.
Marie und ihr Mann waren ursprünglich aus Paris. Jetzt ist Marie verwitwet und hat als Stadtarzt und Inhaberin des örtlichen Gemischtwarenladens eine neue Aufgabe übernommen und Lucy, ein Mädchen, dessen Eltern gestorben sind, adoptiert.
Joanna Radway ist ebenfalls verwitwet und die Besitzerin einer örtlichen Ranch und Leiterin des dortigen Komitees für Frauen für Mäßigkeit.
Daneben gibt es noch weitere Bewohner der Stadt: Zack Denny, ein US-amerikanischer Südstaatler, der Inhaber des örtlichen Saloons ist und dessen Frau Diane einst eine schwarze Sklavin war. Sally Duffield, die Inhaberin des örtlichen Internats und ein Angestellte in Maries Laden. Wendell MacWherter, der örtliche Bankier (der eine Filiale der Bank mit Sitz in Helena leitet) und um Sally Duffields Aufmerksamkeit buhlt. Otto Danzinger, der Arbeiter der Livree und des Schmiedes. Bruno Danzinger, der Bruder von Otto Danzinger, der in der Lackierung hilft. Willie Haddon ,ein einheimisches Kind in der Stadt, das viel Zeit mit Marschall Craddock verbringt und eine Vorliebe für Lucy hat.
Cast[]
- John H. Brennan als Clive Bennett
- Richard Comar als Jack Craddock
- Sophie Barjac als Dr. Marie Dumont
- Donna Carroll White als Joanna Radway
- Duncan Fraser als Zack Denny
- Beverley Elliott als Sally Duffield
- Paul Batten als Wendell MacWherter
Episoden[]
|
|
|
Ausstrahlung[]
10. April - 17. Juli 1991 | |
April 1992 - April 1993 | |
August 1992 - August 1993 |
Trivia[]
- In einigen Episoden wurden sogar historische Persönlichkeiten aus dem Leben gezeigt. Die Episode mit dem Titel "Four Eyes", die ursprünglich am 2. März 1990 ausgestrahlt wurde, zeigte einen jungen Theodore Roosevelt. "Killer With a Smile", das ursprünglich am 30. März 1990 ausgestrahlt wurde, bot einen Besuch des Präsidenten der Vereinigten Staaten, James Abram Garfield, in Bordertown an.
- Es gibt weitere Serien mit dem gleichen Titel, die 1995 und 2016 erschienen. Zusätzlich erschien 2016 auch noch eine Zeichentrickserie mit dem Titel.